10.08.18 (Update) – Day is officialy cancelled

Soeben erreichte uns folgende SMS:

10AUG Flying for today is cancelled. “Visible moisture” will stop falling after 1900LT and it is too late. Briefing tomorrow at 0800LT.

Damit bleibt nur noch morgen ein Zeitfenster bis ca. 16:00 Uhr um zu fliegen.

Wir wissen leider noch nicht welche Klasse das sein wird. Es spricht aber viel für die UNL…

Jetzt kümmern wir uns noch um die Flugzeuge, um dann zum gemütlichen Teil überzugehen.

Bis bald – Dideldum

10.08.18: Eine anstrengende Nacht liegt hinter uns – Noch kein Flugbetrieb geplant!

Hallo da draußen,

es war für einige von uns eine recht anstrengende, weil unruhige Nacht.

Die Front, die über Deutschland für teils heftige Unwetter gesorgt hat, traf bei uns in etwa 3 Uhr in der Nacht ein.

Jedoch war der Himmel sternenklar, und es fiel auch kein Regen.

Jedoch frischte der Wind im Gegensatz zum Nachmittag, wo die ADV schon mit extrem schwierigen Bedingungen zu kämpfen hatte, noch ein weiteres mal auf.

Die Böen waren so heftig, das mein aufgebockter Wohnwagen sich wie ein Fahrgerät auf der Cranger Kirmes anfühlte.

So bin ich dann auch mehrmals aufgestanden, um den Zustand der Vorzelt Abspannung zu überprüfen.

Irgendwann hat sich dann die Plane, die wir aus Undichtigkeits-Gründen auf dem Dach befestigt hatten, so losgerissen, dass auf Grund der Lärmentwicklung an Schlaf nicht mehr zu denken war…

Also schrieb Linda kurzerhand eine WhatsApp Nachricht in unsere WM Gruppe, und nach ein paar Minuten standen viele Helfer bereit, um die Plane sicher vom Dach zu bergen.

Es wurde noch kurz darüber Nachgedacht eine spontane “Sturm-Party” zu starten. Aber im Hinblick auf einen möglichen Wertungsdurchgang heute entschieden wir uns dann doch lieber für das Bett.

Heute morgen erreichte uns dann folgende SMS von der Wettbewerbsleitung:

10AUG Briefing postponed to 1000LT due to upper wind out of limits. Next measurement at 0900LT.

Als das #teamgermany eben gemeinschaftlich beim Frühstück saß, erreichte uns die folgende Nachricht:

10AUG Briefing postponed to 1200LT. Now due to rain and cloudbase. Next info at 1100LT.

Also werden wir wieder das Radarbild beobachten, da ein weiteres Regengebiet zu uns auf dem Weg ist.

Die Stimmung im Team ist unverändert sehr gut, und alle ADV Piloten scheinen sich mit ihren gestrigen Ergebnissen abgefunden zu haben.

Im einzelnen sahen die Ergebnisse wie folgt aus:

Pechvögel des Tages waren zum einen David, der seinen Trudler leider nicht wirklich zum Abreissen der Strömung überreden konnte. Zusätzlich erwischte er im anschließenden Loopbogen eine Thermik Böe, die seine SZD samt Pilot ordentlich durchschüttelte.

Der andere war Sebastian Scholz. Er ist mit dem Fox “Reisswolf” in stark fallender Luftmasse geflogen, und hatte somit am Ende des Programms neben einem Fahrtproblem auch zusätzlich ein Höhenproblem, mit den daraus resultierenden Penaltys.

Alles in allem sind wir aber sehr froh, dass alle Teilnehmer ihren Flug unfallfrei absolvieren konnten und es keine Zwischenfälle im Flugbetrieb gab.

Lediglich die am Start aufgebauten Pavillions sind leider einer Ablösung zum Opfer gefallen.

Sogar das Dixi Klo liegt mittlerweile auf der Seite und eignet sich daher nur noch bedingt zur Benutzung… 😉

Ich versuche später noch ein paar Zeilen zu schreiben.

Schaut auch bei facebook in die Gruppe “German Glider Aerobatic Team”, oder lest parallel Davids Blog auf der Homepage des KFAO.

Grüßle – Dideldum

09.08.18: ADV fliegt, UNL Standby und 38°C Tageshöchsttemperatur

Guten Morgen,

es ist Donnerstag und heute wird es sehr heiß!

Aber der Reihe nach. Gestern haben wir erfolgreich die zweite Unbekannte der UNL durchgeflogen.

Leider gab es dabei immer wieder Verzögerungen. Diese waren sowohl Wetterbedingt, als auch wegen des immer wieder ausfallenden Höhenpiepser.

Das morgendliche Briefing hat, trotz des gestrigen tschechischen Abends, pünktlich um 08 Uhr stattgefunden.

Der Plan für heute ist, die ADV ihre dritte Unbekannte fliegen zu lassen. Eventuell beginnt danach noch die UNL.

Leider wird uns da allerdings eine herannahende Gewitterfront einen Strich durch die Rechnung machen.

Die Auswertung der gestrigen Ergebnisse werde ich hier zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.

Jetzt müssen wir uns erst mal um unsere ADV Jungs kümmern.

Seit gestern werden nämlich sogar schon nasse Handtücher zum Start gebracht, um unsere Piloten wenigstens noch etwas runter zu kühlen, bevor sie zu ihrem Flug abheben.

Eure Daumen dürfen weiter gedrückt bleiben. Es sieht alles in allem nach recht guten Ergebnissen in beiden Klassen aus.

Jedoch werden wir wohl zumindest in der UNL auch 6 Programme fliegen.

Und wir haben Gerüchte gehört, nach denen unser letztes Programm nicht besonders “Schiedsrichter-freundlich” sein soll.

Hier noch das Programm Nr. 5 der UNL:

Bis später – Dideldum

08.08.18: Gestern flog die ADV ihre Unknown 2

Guten morgen aus Zbraslavice,

gestern waren zunächst 2 Durchgänge geplant. Morgens flog die Advanced ihre zweite Unbekannte, und danach sollte die Unlimited das auch tun.

Dazu kam es jedoch nicht mehr, da es bei der ADV mehrere Verzögerungen gegeben hat.

Pechvogel des Tages war mit insgesamt 3 Starts Sebastian Scholz.

Beim ersten Schlepp meldete er über Funk, dass sein Höhenpiepser nicht richtig funktionierte, woraufhin er vom Chief-Judge die Landeaufforderung bekam.

Um den Judges sowie den Piloten eine Über- oder Unterschreitung der vorgegebenen Höhe anzuzeigen, wird vor dem Start eine kleine Box ins Flugzeug eingebaut.

Diese gibt zwischen 100 m und 200 m sowie zwischen 1.200 m und 1.300 m ein lautes Piepsen von sich.

Damit wissen die Piloten sowie die Judges, bei denen ein weiterer Empfänger platziert ist, dass es zu einer Regelverletzung gekommen ist, die mit Strafpunkten belegt wird.

Sein zweiter Schlepp hinter der Czmelak endete nach ziemlich spannenden 5 min Bodenakrobatik in ca. 500 m über dem Flugplatz. Anscheinend hatte einer der Zylinder den Dienst im Schlepp eingestellt.

Scholzi nahm es aber mit Humor und wurde so auf eigenen Wunsch nach ganz hinten gestellt, so dass er sich in Ruhe auf seinen Start konzentrieren konnte.

Den Rest des Tages spulte das #teamgermany in mittlerweile gewohnter Routine ab.

Man merkt nur langsam, dass bei allen die körperlichen Reserven immer mehr aufgebraucht sind.

Wenigstens gab es noch keine gefährliche Situation im Flugbetrieb!

Abends haben wir gemeinsam mit den Rumänen und den Briten zu einem kleinem internationalen Abend geladen.

Dafür hatten unsere Mädels den ganzen Tag eine große Menge Kartoffelsalat vorbereitet.

Von den Rumänen gab es ebenfalls landestypische Speisen und die Briten haben eine Bowle gereicht.

Untermalt mit einer extra vorbereiteten Playlist mit landestypischer Musik verbrachten wir einen schönen Abend mit allen Teilnehmern und ihren Helfern, sowie den Organisatoren und den Judges.

Einziger Dämpfer der Stimmung war ein kleiner “Zwischenfall” am Pool, bei dem sich ein tschechischer Pilot der ADV eine Platzwunde an der Stirn zugezogen hat.

Nach der professionellen Erstversorgung und einem anschließenden Krankenhaus Besuch war auch er am Ende des Abends wieder vor Ort.

Picture by Michael Spitzer

Mit den Ergebnissen der ADV sind alle soweit ganz zufrieden. In der Teamwertung könnte es ziemlich spannend werden!

Der Plan für heute sieht erst mal die zweite Unbekannte für die UNL vor.

Danach könnte die ADV ihre dritte Unbekannte fliegen.

Ein Programm dafür wurde gestern noch zeitgerecht veröffentlicht.

Drückt uns weiter die Daumen. Hoffentlich sind die Bedingungen heute halbwegs erträglich!

Grüße vom #teamgermany

Dideldum

06.08.18: CAVOK – Es sind 2 Durchgänge geplant

Guuuuten Mooorgen Zbraslavice,

good morning to the world.

Nach dem pünktlichen Briefing um 08 Uhr ist soeben der WUP (Warm Up Pilot) für die ADV gestartet.

Der Plan sieht für die ADV Programm Nr. 3 (Free Unkown) vor, sowie für die UNL ebenfalls die Free Unknown.

Sollte also das Wetter und das Durchhaltevermögen der Judges / Piloten mitspielen, werden wir heute Abend eine “gültige” WM haben.

(Anmerkung dazu: Leider hat ein russischer Pilot in der UNL den Wettbewerb gesundheitsbedingt bereits abbrechen müssen)

Laut Aussage des Contest Director könne man es dann die nächsten Tage “etwas ruhiger angehen lassen…”.

Mal abwarten was der heutige Tag also für das #teamgermany bereit hält.

Hier noch ein Foto von gestern Nachmittag.

Das Resümee von gestern gibt es zu einem späteren Zeitpunkt…

Bis dann – Dideldum

05.08.18: Zum ersten mal Wetter-Lotterie

Hallo aus Zbraslavice.

Endlich ist es soweit. Als wir heute morgen zum 8 Uhr Briefing gehen wollten, kam zum ersten mal eine SMS mit den Worten: “Briefing postponed to…”.

Aber der Reihe nach.

Ich bin gestern als letzter der UNL geflogen. Geschleppt wurde ich durch einen Schlepp Piloten und der eigentlichen Maule Pilotin auf dem rechten Sitz. (Details über den Schlepp erspare ich mir jetzt hier 😉 )

Die Wetteroptik gemischt mit dem Abendlicht war atemberaubend.

Jedoch war das trotz der sehr ruhigen Luft nicht sehr einfach für mich, da der Horizont nur sehr schwer zu erkennen war.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Ergebnis war ein Flug der insgesamt, bis auf den völlig verrissenen Rollenkreis, soweit ganz okay war.

Zumindest sollte mein Gesichtsausdruck das widerspiegeln:

Die Results passen leider nicht ganz zu meinem Eindruck, aber lassen wir das…

Jedenfalls wurde nach meinem Flug der Tag beendet, und wir haben zu Abend gegessen und gemeinsam den Tag analysiert.

Die Advanced Jungs kommen langsam in den Wettbewerb rein und fliegen insgesamt ganz gute Ergebnisse.

Als einige schon im Bett waren entschieden wir uns aus Sicherheitsgründen noch dazu, Ebis Swift in der Dunkelheit abzurüsten, da das Radar Bild eine sich aufbauende Gewitterzelle zeigte, die auf uns zu kam.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Als wir heute morgen aufwachten, war es noch trocken. Jedoch wurde nach dem Frühstück das Briefing schon wegen einem sich annähernden Thunderstorm auf 10 Uhr verschoben.

Also hieß es dann erst mal: Flieger und Anhänger sichern, und danach das Camp sturmfest machen!

Mittlerweile haben wir ein Briefing um 13 Uhr gehabt. Jedoch ist jetzt Frontrückseitig die Luftmasse bereits wieder sehr warm und leider extrem feucht. Dementsprechend ist es nun unerträglich schwül.

Wir warten derzeit auf neue Infos um 14 Uhr.

Der Plan ist, das die restlichen UNL Piloten die erste Unbekannte fertig fliegen, um danach die Free Unknown der ADV zu beginnen.

Mal sehen was der Tag noch so bringt.

Die Stimmung im #teamgermany ist nach wie vor sehr gut! Vor allem auch Dank Linda, Tine, Dani, Lara und Christin die ganz hervorragend für unser leibliches Wohl inklusive der Einkäufe und dergleichen sorgen.

DANKE MÄDELS!!!!!!

Wer übrigens noch einen weiteren Blog verfolgen möchte, dem lege ich die Webseite des KFAO ans Herz. Dort schreibt David bebilderte Tagesberichte.

Hier der Link (klick).

Bis später mal – Euer Dideldum

04.08.18: Advanced fliegt Unknonw 1

Hallo,

nach dem morgendlichen gemeinsamen Frühstück im Deutschen Camp und dem darauf folgenden Briefing hat im Anschluß der zweite Wertungsflug der Advanced begonnen.

Helge und Holger haben begonnen. Leider hat Helge im Trudler etwas früh ausgeleitet. Der Rest des Fluges war sonst soweit in Ordnung.

Holger hat einen sehr schönen Flug abgeliefert, was auch die Wertungen von ihm bestätigen.

Vor der geplanten Pause um 14 Uhr, damit die Judges verpflegt werden und ihre neue Position beziehen können, wird David noch starten.

Nach der Pause fliegen dann noch Matze und Scholzi.

Die Temperaturen sind wie die letzten Tage sehr heiß, und wir erwarten Schauer am späten Nachmittag.

Mal sehen wie sich die Lage entwickelt.

Geplant ist, dass die Unlimited noch vollständig den zweiten Durchgang fliegt. Ob wir das schaffen hängt im wesentlichen an der Durchhaltefähigkeit der Judges und des Wetters.

Noch einen kleinen Nachsatz zu den Unlimited Wertungen der Free Known:

Eugen hat wie erwartet einen guten Flug gemacht. Ebi und Moritz sind im Mittelfeld gelandet.

Spitzi hat seine letzte Figur extrem tief fliegen müssen, und liegt im Moment entgegen seiner Erwartungen leider relativ weit hinten.

Ich bilde derzeit das Schlusslicht, vor dem disqualifizierten Eric aus den USA. Er hat die Minimum Safety Altitude von 100 m unterschritten, und wurde somit regelkonform für den ersten Durchgang disqualifiziert.

Ich habe in meiner ersten Figur eine halbe anstatt 1 1/2 Rollen geflogen. (–> HZ). Der Rest des Fluges wurde mir als halbwegs brauchbar erklärt. Auch ich hatte im Cockpit den Eindruck eine halbwegs ordentliche Leistung abgeliefert zu haben.

Jedoch spiegelte sich das leider nicht in der Wertung wieder.

Ist aber alles nicht so schlimm, denn so kann ich jetzt das Feld gemütlich vor mir her treiben.

Die Unbekannten liegen mir seit jeher schon immer mehr, als sämtliche andere Programme… 😉

Hier noch ein paar Impressionen von heute morgen.

Es gibt mittlerweile auch den offiziellen Blog auf der DAeC Seite. Wir versuchen täglich etwas aktuelles dort zu schreiben.

Sollte auch in diesem Blog mal ein Tag ohne Neuigkeiten verstreichen, dann habt bitte Nachsicht, da das Fliegen definitiv Priorität 1 hat!!!

Hier noch die erste Unbekannte der Unlimited:

Beste Grüße – Euer Dideldum 👋🏼

03.08.18: Unlimited fliegt die Free Known

Hallo aus dem heißen Zbraslavice,

heute geht es auch endlich für die UNL los.

Mr. Makula (sen.) startete um kurz nach neun als Warm Up Pilot.

Leider vergingen dann erst mal knapp 20 min. bis zum Ausklinken.

Die Performance von der Czmelak war dann doch nicht so berauschend.

Das #teamgermany nutzte die Zeit im Schatten von Eugens Swift, der logischerweise als Start Nr. 1 schon parat stand.

Als nächster fliegt dann Moritz an Position 15, ich als Nr. 17, Ebi als Nr. 20 und schließlich Spitzi als vorletzter Teilnehmer mit Start Nr. 21.

Die äußeren Bedingungen sind neben der Hitze soweit okay. Der Wind und die Boxrichtung (quer zur Piste) hat einige Piloten noch gezwungen ihre Programme etwas zu optimieren.

Mal sehen was wir daraus machen.

Ergebnisse für die UNL gibt es dann später hier (klick).

Bis dann 😀

02.08.18: Free Known Advanced beendet

Das war doch schon mal ein sehr vielversprechender Beginn.Die Advanced hat heute, trotz der wieder sehr heißen Temperaturen, einen erfolgreichen ersten Durchgang absolviert.Und wenn ich schreibe erfolgreich, dann gleich mal mit einem Vize-Weltmeister in der Free Known.David Tempel steht nach 34 veröffentlichten Wertungen von den teilnehmenden 35 Piloten auf einem fulminanten zweiten Platz!Der Rest des Advanced Team hat sich ebenfalls schon mal behauptet, und mit den Platzierungen eine solide Ausgangsbasis geschaffen.Details gibt es hier (Link).Zwischendurch waren wir immer etwas auf der Hut vor diversen sich aufbauenden Gewittern, von denen sich aber (leider) keins am Platz entladen hat.Nach einem leckeren Abendessen vor der Flugplatzkneipe genießen wir noch ein kleinen Absacker im Deutschen Lager.Dabei fiel uns das immer lauter werdende Motorengeräusch eines ziemlich markanten Sternmotor auf.

Es handelte sich dabei um eine zusätzliche, für heute Mittag angekündigte Schleppmaschine.Nun ja, Sunset is ja irgendwie auch ein bißchen Auslegungssache… 😉 Morgen fliegt dann die Unlimited ihre Free Known. Daumen können also direkt gedrückt bleiben! :-)Bis demnächst – Dideldum

Update 01.08.18: Das Deutsche Camp ist fertig!

Mit einer kleinen baulichen Veränderung haben wir nun endlich das Deutsche Camp komplettiert… 😉

Des weiteren haben sich Scholzi, David und ich in einer weiteren Disziplin versucht:

Ich schau mal ob ich nachher noch Bilder der Opening Ceremony poste.

Seid mir nicht böse, wenn das nächste Update erst morgen kommt… 😋

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Noren.

Nach oben ↑