Website-Icon German aerobatic gliding academy

Nach der Deutschen ist vor der WM

Werbeanzeigen

Nach knapp zwei äußerst intensiven Wochen in Oschatz haben wir das wichtigste Ziel mal wieder erreicht: Wir haben einen unfallfreien Wettbewerb bestritten, in dem sogar fünf anstatt der mindestens notwendigen drei Programme in beiden Klassen geflogen werden konnten.

Eröffnungsbriefing mit anschließender Figurenauswahl

Daneben muss an dieser Stelle allerdings ein weiteres mal die absolut perfekte Organisation des ausrichtenden Fliegerclub Oschatz mit seinen Mitgliedern sowie freiwilligen Helfern erwähnt werden. Liebe Freunde, das war einfach Klasse und insgesamt ne Runde Sache!!!

Zusammenfassend bleiben dabei folgende fliegerische Fakten übrig:

Das Siegertreppchen der Unlimited

Zum selber nachlesen schaut unter: ERGEBNISSE DSKM 2022

Die Ergebnisse aller Flüge der Unlimited

Dementsprechend ausgelassen war die Stimmung bei der Siegerehrung bei der die Sieger nach Ihrer Sektdusche auf dem Siegerpodest gleich von den Kameraden in den Pool geworfen worden sind, um die Klamotten vorzuwaschen 😉

Aber wie die Überschrift es bereits vorwegnimmt, steht für einige der Teilnehmer der DSKM gleich das nächste Highlight im Kalender.

Ein optimistischer Dideldum VOR der DSKM 2022

Am kommenden Wochenende verlegt das Team GER nach Issoudun (FRA) um an der WM teilzunehmen. Von dort werden wir versuchen hin und wieder über Facebook zu berichten.

(Link: www.facebook.com/germanglideraerobaticteam/ )

Drückt uns jetzt schon mal einen Daumen, dass wir gemeinsam an die guten Ergebnisse der Vergangenheit anknüpfen können. Vor allem, da sich so ganz langsam der „Generationenwechsel“ im Team GER vollzieht, und die jungen wilden besonders heiß sind auf Erfolge und Medaillen.

Ergebnisse gibt es hier: https://civa-results.com/2022/WGAC_2022/indexpage.htm (UNL) und unter https://civa-results.com/2022/WAGAC_2022/indexpage.htm (ADV)

Soweit erst mal von meiner Seite. Wir sind gespannt, was uns die nächsten Tage so erwartet…

Beste Grüße – Euer Dideldum

Die mobile Version verlassen