Hallo zusammen,
das war es leider schon. Die WM 2018 ist vorbei, die Medaillen sind vergeben, und alle Teilnehmer des #teamgermany sind gesund wieder zu Hause angekommen.
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass es mir eine große Freude war, ein Teil dieses einzigartigen Teams gewesen zu sein!
Piloten, Helfer, Angehörige und Freunde waren jederzeit toll aufeinander eingespielt, immer hilfsbereit und damit Grundstein des Erfolges.
Danke Linda, das Du diesen ganzen Quatsch mitmachst… :-*
In diesem Zusammenhang auch nochmal ein herzliches Dankeschön an unsere “Mädels” (Linda, Dani, Tine, Verena, Christin und Lara).
Ohne euch wären wir sowohl verhungert, als auch verdurstet.
Ganz zu schweigen von den unzähligen Abwasch-Orgien, Abrüsthilfen, mentaler sowie physischer Untertützung und so weiter und so weiter.
DANKE!!!
Ebenso möchte ich an dieser Stelle den Dank an den DAeC LV NRW richten. Toll, dass wir den Fox D-1187 “Spuknich” immer wieder für solche Meisterschaften nutzen dürfen.
Und zu guter letzt geht natürlich auch ein Dank an den Ausrichter.
Sicherlich gab es hier und da, vor allem im Bereich Kommunikation ein paar kleine Verbesserungen. Aber letztendlich wären wir aufgeschmissen, ohne Vereine bzw. Institutionen die so ein großes Event organisieren und durchführen…
Und natürlich Danke an unsere “Team-Muddi” Franzi Kaiser. Du hast den Haufen echt toll zusammen gehalten!
Was bleibt ist abgesehen von den vielen tollen Erinnerungen eine Vielzahl an Erfolgen!
Fangen wir doch gleich mit dem größten an:
Deutschland ist Team-Weltmeister in der Unlimited Klasse!
(Dazu gehören namentlich: Moritz Kirchberg, Eugen Schaal sowie Eberhard Holl)

Des weiteren haben die Piloten im einzelnen folgende Ergebnisse in der Unlimited erzielt:
- Platz 3: Moritz Kirchberg
- Platz 5: Eugen Schaal
- Platz 8: Eberhard Holl
- Platz 12: Michael Spitzer
- Platz 20: Sebastian Dirlam
In der Free Unknown belegte Michael Spitzer einen fabelhaften 3. Platz mit einem Fox, und Moritz Kirchberg sicherte sich souverän den Weltmeister Titel in diesem Durchgang!

Mit Sigi Mayer aus Österreich hatten wir somit ein Deutsch-sprachiges Podium 😉
Zu guter Letzt holte sich Eugen Schaal den Titel des stellvertretenden Vize-Weltmeister in den unbekannten Programmen.

Kommen wir damit zu den Ergebnissen in der Advanced Klasse:
- Platz 11: David Tempel
- Platz 14: Matthias Mühlbacher
- Platz 22: Sebastian Scholz
- Platz 25: Holger Geusen
- Platz 31: Helge Schulz zur Wiesch
Daraus ergeben sich folgende Einzelergebnisse:

David Tempel wird Vize-Weltmeister in der Free Known.
In der Team Wertung wird das Team Germany in der Advanced sehr souverän und auch leider richtig knapp Vierter.
Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit den durchweg guten Ergebnissen!
Darauf lässt sich 2019 in Rumänien aufbauen.
Zum Schluss hat Manfred Echter im Beisein des Contest Director Vladimir Machula die berühmten Worte “I hereby declare the Championships for closed” gesprochen.

Das war aber nur der Begin einer Party, die Team-intern noch relativ lang andauern sollte.
(Aber: What happens in Zbraslavice stays in Zbraslavice…) 😀
Vielen Dank an alle Leser, die diesen Blog verfolgt haben.
Die Statistiken sprechen da eine ziemlich eindeutige Sprache – ich habe offensichtlich ein paar Leuten die Geschehnisse etwas näher bringen können.
Das freut mich.
Für mich war es ein Versuch, ob ich es schaffe, einen Wettbewerb konzentriert zu bestreiten, und “nebenbei” noch ein bißchen was zu schreiben.
Ich denke, es hat sich für beide Seiten gelohnt.
Für die Zukunft sei nur soviel verraten:
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb!!! Ich werd in Kürze über in neues Projekt berichten, das mir persönlich extrem am Herzen liegt.
Als kleiner Hinweis –> Vielleicht ist es an der Zeit Ausschau nach einem anderen Flugzeug zu halten… (Genaueres dazu in Kürze an dieser Stelle)
Der nächste Termin in meinem Kalender ist das Kopps-Über-Treffen der Segelkunstflieger Ende Oktober.
Ich freue mich viele von Euch dort wieder zu treffen!!!
Bis bald – Euer Dideldum

Kommentar verfassen