Hallo aus Zbraslavice.
Endlich ist es soweit. Als wir heute morgen zum 8 Uhr Briefing gehen wollten, kam zum ersten mal eine SMS mit den Worten: “Briefing postponed to…”.
Aber der Reihe nach.
Ich bin gestern als letzter der UNL geflogen. Geschleppt wurde ich durch einen Schlepp Piloten und der eigentlichen Maule Pilotin auf dem rechten Sitz. (Details über den Schlepp erspare ich mir jetzt hier 😉 )
Die Wetteroptik gemischt mit dem Abendlicht war atemberaubend.
Jedoch war das trotz der sehr ruhigen Luft nicht sehr einfach für mich, da der Horizont nur sehr schwer zu erkennen war.
Das Ergebnis war ein Flug der insgesamt, bis auf den völlig verrissenen Rollenkreis, soweit ganz okay war.
Zumindest sollte mein Gesichtsausdruck das widerspiegeln:
Die Results passen leider nicht ganz zu meinem Eindruck, aber lassen wir das…
Jedenfalls wurde nach meinem Flug der Tag beendet, und wir haben zu Abend gegessen und gemeinsam den Tag analysiert.
Die Advanced Jungs kommen langsam in den Wettbewerb rein und fliegen insgesamt ganz gute Ergebnisse.
Als einige schon im Bett waren entschieden wir uns aus Sicherheitsgründen noch dazu, Ebis Swift in der Dunkelheit abzurüsten, da das Radar Bild eine sich aufbauende Gewitterzelle zeigte, die auf uns zu kam.
Als wir heute morgen aufwachten, war es noch trocken. Jedoch wurde nach dem Frühstück das Briefing schon wegen einem sich annähernden Thunderstorm auf 10 Uhr verschoben.
Also hieß es dann erst mal: Flieger und Anhänger sichern, und danach das Camp sturmfest machen!
Mittlerweile haben wir ein Briefing um 13 Uhr gehabt. Jedoch ist jetzt Frontrückseitig die Luftmasse bereits wieder sehr warm und leider extrem feucht. Dementsprechend ist es nun unerträglich schwül.
Wir warten derzeit auf neue Infos um 14 Uhr.
Der Plan ist, das die restlichen UNL Piloten die erste Unbekannte fertig fliegen, um danach die Free Unknown der ADV zu beginnen.
Mal sehen was der Tag noch so bringt.
Die Stimmung im #teamgermany ist nach wie vor sehr gut! Vor allem auch Dank Linda, Tine, Dani, Lara und Christin die ganz hervorragend für unser leibliches Wohl inklusive der Einkäufe und dergleichen sorgen.
DANKE MÄDELS!!!!!!
Wer übrigens noch einen weiteren Blog verfolgen möchte, dem lege ich die Webseite des KFAO ans Herz. Dort schreibt David bebilderte Tagesberichte.
Hier der Link (klick).
Bis später mal – Euer Dideldum
Kommentar verfassen